Erhaltene Spenden


Heribert Ohlmann spendet großzügig zum 70. Geburtstag

Heribert Ohlmann hat anlässlich seines 70. Geburtstages auf persönliche Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Christliche Hospizhilfe gebeten. Unsere Arbeit ist ihm eine Herzensangelegenheit, da er deren Bedeutung für schwer kranke Menschen und deren Familien kennt. Die Resonanz auf den Spendenaufruf war überwältigend und die Spenden summierten sich auf den beachtlichen Betrag von 3.500 €.

Dessen Übergabe fand in unserer Geschäftsstelle in der Luisenstraße 28 in St. Wendel statt. Anwesend waren unser Vorsitzender Gerhard Koepke und sein Team. Ohlmann nutzte die Gelegenheit, seine Wertschätzung für die wertvolle Arbeit unserer Organisation auszudrücken. Er möchte mit seiner Spende dazu beitragen, dass die Christliche Hospizhilfe ihre Dienste in vollem Umfang weiter anbieten kann.

Wir als ambulanter Hospizdienst widmen uns der besonderen Unterstützung und Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase, unterstützen und entlastenauch deren Angehörige und begleiten durch die Zeiten des Abschieds und der Trauer.

Gerhard Koepke bedankte sich herzlich bei Herrn Ohlmann für die Spende und seine Wertschätzung und betonte, dass damit die Unterstützung für schwerstkranke Menschen und deren Familien mit neuen Angeboten ausgebaut werden kann. Sein Team aus hauptamtlichen Fachkräften und ehrenamtlichen HospizhelferInnen wird weiterhin sein Bestes tun, den Betroffenen beizustehen und es den Menschen zu ermöglichen, ihre letzte Lebensphase in Würde und Geborgenheit zuhause zu verbringen.

Bildunterschrift: (von links: Bärbel Ludwig, Gerhard Koepke, Heribert Ohlmann, Manuela Tscherleniovsky-Schuch, Nicole Schumacher – Foto CHH)


 

IMG_20230531_102751

1.800 Euro für die Christliche Hospizhilfe

 

Gerald Linn – Ortsvorsteher von Eitzweiler und Kommunalpolitiker aus der Gemeinde Freisen – feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag und entschied sich, diesen besonderen Anlass mit einer großzügigen Spende an die Christliche Hospizhilfe St. Wendel zu würdigen.

Gemeinsam mit seiner Frau Sabine überreichte er die Spende in Höhe von 1.800 Euro in unseren Büroräumen an unseren Vorsitzenden Gerhard Koepke und drückte damit seine Wertschätzung für unsere Arbeit aus.

Die Christliche Hospizhilfe widmet sich der Begleitung und Unterstützung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen. Unser Team aus hauptamtlichen Fachkräften und ehrenamtlichen HospizhelferInnen ermöglicht es den Menschen, ihre letzte Lebensphase in Würde und Geborgenheit zuhause zu verbringen und begleitet sie einfühlsam auf diesem oft schwierigen Weg.

Die Spende von Herrn Linn wird dazu beitragen, dass wir unsere Dienste uneingeschränkt fortsetzen und erweitern können. Sie ermöglicht es, die Unterstützung für schwerstkranke Menschen und deren Familien mit neuen Angeboten auszubauen.

Wir sagen von Herzen DANKESCHÖN!

 

Bildunterschrift:

von links: Sabine Linn, Petra Meisberger, Gerald Linn, Gerhard Koepke, Bärbel Ludwig – Foto CHH

 

 

 
IMG_20230524_124109613_MFNR

Großzügige Spende für die ambulante Hospizarbeit

 

Am 04. Januar 2023 besuchte Hermann Lissmann – Leiter des ökumenischen Taizé-Projektchors St. Wendel – das Büro der Christlichen Hospizhilfe St. Wendel und überreichte uns die großzügige Spende von 1.000 €.

Dieser Betrag ist das Ergebnis einer Kollekte während des Abendlobs im Advent in der evangelischen Stadtkirche. Jährlich veranstaltet der Taizé-Projektchor verschiedene Projekte und spendet den Erlös jeweils an ausgewählte soziale Einrichtungen.

Wir sagen von Herzen DANKESCHÖN !


Bildunterschrift:

v.l. Gerhard Koepke (Vorsitzender Hospizhilfe), Bärbel Ludwig (Koordinatorin Hospizhilfe), Hermann Lissmann (Taizé-Projektchor-Leiter)

 

Spende_Taize_Chor_Herr_Lissmann_1

300 FFP2-Masken für die Christliche Hospizhilfe

Christian Paulus von der Fa. HaSe Safety Workwear GmbH hat dem ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum „Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V.“ 300 FFP2-Masken gespendet.

Diese Masken sind eine überaus wertvolle Unterstützung für die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der christlichen Hospizhilfe.

Das Team der christlichen Hospizhilfe berät und begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Familien zuhause. Damit diese Begleitungen auch in Zeiten von Corona möglich sind, werden dringend Schutzartikel wie Masken, Schutzkleidung und Desinfektionsmittel benötigt. Die großzügige Spende der HaSe Safety Workwear GmbH, die innerhalb der Hase Safety Group Arbeitsschutzausrüstung produziert und verschiedene Schutzmasken liefert, kommt daher genau zur rechten Zeit.

(24.02.2021)

 

Paulus